Schmerztherapie
Facetteninfiltrationen
Hyaluronsäure Infiltrationen
Stoßwellentherapie
Akupunktur
Chirotherapie / Manuelle Medizin
Facetteninfiltrationen
Bei Bandscheibenvorfällen beispielsweise sowie beim Facettensyndrom der Hals- und Lendenwirbelsäule setzen wir Facetteninfiltrationen sowie bildgesteuerte epidurale Injektionen ein. Dabei wird – unter lokaler Betäubung – eine dünne Spezialnadel gezielt in den Bereich der schmerzhaften Rückennerven eingeführt.
Um eine exakte Lokalisierung der Therapie zu ermöglichen, kommt in unserer Praxis ein mobiles Röntgengerät (C-Bogen) zum Einsatz. Damit wird die betroffene Region in Echtzeit durchleuchtet. Erst danach wird die schmerzlindernde Wirksubstanz eingebracht. Fehlapplikationen oder Fehllokalisationen werden so vermieden. Die Beschwerdebesserung erfolgt in der Regel in Kürze.
Hyaluronsäure Infiltrationen
Natürliche Hyaluronsäure ist Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit (Synowia). Sie wirkt schmierend und stoß dämpfend bei allen Bewegungen und versorgt den Gelenkknorpel mit Nährstoffen. Die Gelenkflüssigkeit wird mit zunehmender Arthrose dünner und die Hyaluronsäurekonzentation in der Gelenkflüssigkeit nimmt ab. Durch die Injektionen mit Hyaluronsäure wird die biotechnologisch hergestellte Hyaluronsäure in das betroffene Gelenk gespritzt und ergänzt die krankhaft veränderte Gelenkflüssigkeit. Dadurch führt sie zu einem verbesserten „Gleiten“ des Gelenks und verbesserter „Abpufferung“ von Stößen bei Belastung (viscoelastischer Schutz). Darüber hinaus wird die Körpereigene Hyaluronsäureproduktion angeregt und die Freisetzung von knorpelzerstörenden Enzymen gehemmt. Somit wird das Gelenk besser und länger geschützt und die fortschreitende Arthrose kann verlangsamt werden.
Stoßwellen – Therapie
Stoßwellen sind mechanisch erzeugte hochenergetische radikale Schalldruckwellen, die mithilfe eines Schallkopfes direkt auf die zu behandelnde Körperstelle übertragen werden. Auf diese Weise wirken sie genau dort, wo sich das Schmerzzentrum befindet. Das Gewebe reagiert mit einer erhöhten Stoffwechselaktivität, wodurch Heilungsprozess angeregt oder beschleunigt werden. Die Stoßwelle wird eingesetzt bei:
Akupunktur
Je nach Patient und Krankheitsbild setzen wir auf unterschiedliche Therapien zur Schmerzbeseitigung und stellen den Betroffenen einen individuellen Therapieplan zusammen. Menschen mit chronischen Schmerzzuständen, bei denen eine klassische, medikamentöse Schmerztherapie nicht die gewünschte Wirksamkeit erbringt, können trotzdem durch den gänzlich anderen Behandlungsansatz von alternativer Schmerztherapie profitieren.
Es gibt nachweislich bestimmte Krankheitsbilder, welche sich sehr gut durch Akupunktur behandeln lassen. Dazu gehören insbesondere schmerzhafte Erkrankungen wie zum Beispiel chronische Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Knieschmerzen sowie funktionelle und psychosomatische Störungen. Die Behandlung erfolgt durch Körper-Akupunktur, gegebenenfalls in Kombination mit Ohrakupunktur. Des Weiteren können auch akute Verspannungen sehr gut durch Triggerpunkt Akupunktur aufgelöst werden.
Chirotherapie / Manuelle Medizin
Die Chirotherapie, heute bezeichnet als Manuelle Medizin, ist eine Therapieform, die darauf beruht, schmerzhafte Funktionsstörungen (sogenannte Blockierungen) am Haltungs- und Bewegungsapparat (Gelenke, Wirbelsäule usw.) durch Manipulation mit den Händen zu lösen und dadurch Schmerzfreiheit zu verschaffen.
Die Chirotherapie/Manuelle Medizin kann als schonendes Behandlungsverfahren nahezu bei jedem Patienten angewandt werden. Voraussetzung ist eine gründliche Untersuchung durch den Therapeuten und je nach Befund eventuell eine vorherige radiologische Abklärung des zu behandelnden Körper-Abschnittes.
Dank unserer Zulassung für diese Behandlungsmethoden werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.